Alle Beiträge

sortiert nach Datum

Gehen Sie mit uns auf die Vereins-Zeitreise bis in die frühen 2000 Jahre. In unserem Archiv der Mediathek finden Sie alle unsere Webseiten zu Themenschwerpunkten.

Aufatmen nach der Operation

Trauer
Reto Blumer: Aufatmen nach der Operation Verstorben: Wenn die letzte Seite dieses Lebens geschrieben ist, wurde doch nur das Vorwort zum Lebensbuch der Ewigkeit vollendet. Der 14-Jährige war unheilbar lungenkrank. Eine Organspende rettete sein Leben. Dank SOS Beobachter kann ihn die Mutter regelmässig besuchen. Reto Blumer spielt mit seinem FCB-Handy. Neben dem Bett steht ein…
Weiterlesen

Finanzielle Probleme, IV, Unterstützung, Fortbewegung

zus. Hilfen
Auch in der Gruppe der „finanziellen Probleme“ gibt es einige spezielle Punkte, die zu beachten sind: IV (Invalidenversicherung) Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen um mich bei der IV anzumelden? Die IV bezahlt frühestens nach einen Jahr (365 Tage Wartefrist) eine Rente. Der richtige Zeitpunkt für die Anmeldung ist zwischen dem 6. und 8. Monat…
Weiterlesen

Versicherungstechnische Probleme

zus. Hilfen
Kann ich meine Krankenkassenversicherung z.B. nach einer COPD-Diagnose noch anpassen? Die Grundversicherung (KVG) kann ohne Bedenken gewechselt werden. Die neue Krankenversicherung muss Sie ohne Gesundheitsfragen und ohne Vorbehalt aufnehmen. Die Zusatzversicherung (VVG) hingegen kann für Versicherte mit chronischen Leiden nicht mehr angepasst bzw. erhöht werden. Die Versicherung verlangt eine Gesundheitsdeklaration und kann als dann Versicherte…
Weiterlesen

Organ ohne Abstossung übertragen.

Presse-News
Transplantation: Zürcher melden Therapieerfolg Am Unispital Zürich weckt der Fall einer Lebertransplantation ohne Abstossung Hoffnungen. Dem Patienten war vor der Transplantation Knochenmark des Spenders eingepflanzt worden. Wenn man das Immunsystem erfolgreich manipuliert, können künftig Transplantationen einfacher werden, sagte Pierre-Alain Clavien, Chefarzt der Klinik für Transplantationschirurgie der Uni Zürich, am Montag. Zufällig konnte das Unispital mit…
Weiterlesen

Neue Immunsuppressiva als Kombipartner für Ciclosporin

Presse-News
Mehrere Substanzen, die die Aktivität der T-Lymphozyten weiter drosseln, sind bereits in der klinischen Prüfung MÜNCHEN 27. November 2001 (wst). Organtransplantationen sind ohne effektive Immunsuppressiva undenkbar. Neue Entwicklungen, die im Konzert mit bewährten Immunsuppressiva übertragene Organe besser schützen und gleichzeitig erlauben sollen, die Toxizität der Therapie zu reduzieren, werden bereits klinisch geprüft. Eine völlig neue…
Weiterlesen

Transplantationsmedizin

Presse-News
Transplantationsmedizin – Bundesrat legt dem Parlament Gesetzesentwurf vor Zustimmung des Spenders nötig In der Schweiz soll die Transplantationsmedizin auf eine einheitliche Grundlage gestellt werden. Der Bundesrat hat den Entwurf für ein entsprechendes Bundesgesetz verabschiedet. Explizit verboten wird der Handel mit menschlichen Organen, für die Entnahme von Organen bei Verstorbenen gilt die erweiterte Zustimmungslösung. Mit dem…
Weiterlesen

Hilfsorganisationen im Web

Presse-News
„Patienten.ch“ vereint Hilfsorganisationen im Web. Betroffene und Helfer sollten mehr und besser kommunizieren Basel (pte, 17. Aug 2001 14:14) Eine Trägerschaft mit der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, der Schweizerischen Huntington Vereinigung und der Pharma Information hat die virtuelle Patienten-Plattform www.patienten.ch vorgestellt. Die Website soll dazu beitragen, dass Schweizer Patienten- und Selbsthilfeorganisationen mehr und gemeinsam…
Weiterlesen

Wetterfühlig

Presse-News
Die Wetterfühligen Biometeorologie Sie spüren jeden Wetterumschwung in den Knochen, reagieren mit Lustlosigkeit und depressiver Stimmung? Dann zählen Sie zur Gruppe der „Wetterfühligen“. Die Biometeorologie sagt Ihnen, wie Sie Ihre Beschwerden lindern können. Wenn im Inntal die Fernsicht steigt, verlieren viele Tiroler den Kopf: Ruhige Autofahrer werden zu Strassenrowdys, freundliche Verkäuferinnen vergreifen sich im Ton,…
Weiterlesen

Bio-Lunge

Presse-News
Implantierbare Kunstlunge arbeitet autonom Gerät verlängert wartenden Spenderlungen-Empfängern Überlebenszeit auf sechs Monate „BioLung“ – neue Hoffnung für Lungenpatienten? Für einige Herzpatienten ist es schon Wirklichkeit: Sie leben mit einem künstlichen Herzen. Neue Forschungsergebnisse aus den USA zeigen nun auch Fortschritte bei der Implantation eines künstlichen Atmungsorgans. Zum ersten Mal konnte eine künstliche Lunge erfolgreich im…
Weiterlesen

Organ-Transplantationen ohne Nachbehandlung

Presse-News
Betrug am Immunsystem: Drei aktuelle Studien zeigen, wie nach einer Transplantation die Abstossung des fremden Organs umgangen werden kann. Menschen, denen ein Organ transplantiert wurde, müssen mit Medikamenten behandelt werden, die ihr Immunsystem unterdrücken. Die Körperabwehr würde das Transplantat sonst als Fremdgewebe bekämpfen. Auf dem internationalen Kongress der US-amerikanischen Transplantation Society in Miami, Florida, wurden…
Weiterlesen

 

sortiert nach Titel