Alle Beiträge

sortiert nach Datum

Gehen Sie mit uns auf die Vereins-Zeitreise bis in die frühen 2000 Jahre. In unserem Archiv der Mediathek finden Sie alle unsere Webseiten zu Themenschwerpunkten.

Das zweite Leben leben: Die Zeit nach einer Transplantation

Beiträge div.
Was eine Organverpflanzung für den Empfänger und dessen Familie und Freunde bedeutet, wissen nur Betroffene. Das Leben ist danach nicht unbedingt leichter. Wahrscheinlich würde Rahel Wagner heute gar nicht mehr leben. Wegen ihrer Krankheit hiess es für die Frau aus Peine immer, dass sie wohl nicht älter als 18 Jahre alt werden würde. Mittlerweile ist…
Weiterlesen

Wo der Hauch des lebens wohnt

Die Lunge
Ihr gilt der erste Schrei in unserem Leben. Danach versorgt sie uns wie von allein jeden Tag mit 10 000 Litern Luft: Die Lunge. Ohne ihre stetige Bewegung halten wir es keine drei Minuten aus. Umso wichtiger, dass sie rein und gesund bleibt. Während Sie diese Zeilen lesen, tun Sie es. Ohne einen Gedanken daran…
Weiterlesen

Emotionen vor und nach meiner Lungentransplantation

Berichte
Das Leben ist wieder lebenswert und ich geniesse es in vollen Zügen Es war schon ein rechter Schock, als mir Professor Solèr, Pneumologe am St. Claraspital Basel eine Transplantation für meine kranke Lunge vorgeschlagen hatte. Kurz darauf sassen meine Frau Esther und ich in einer Ecke eines Aufenthaltsraumes beieinander und weinten zusammen still vor uns…
Weiterlesen

Vitamin D Mangel führt zu verstärkter Abstossung von transplatierten Lungen

Beiträge div.
Eine Studie, welche an der Loyola University Health Sytem durchgeführt wurde hat gezeigt, dass Vitamin-D-Mangel mit einer signifikanten Zunahme der Abstossung von transplantierten Lungen assoziiert ist. „Vitamin-D-Mangel kommt bei Lungentransplantierten vor“, sagte Dr. Pauline Camacho, Studienleiterin und Direktorin des Osteoporose- und metabolische Knochenerkrankungszentrums der Loyola Universität. „Diese Studie brauchte mehr Licht auf den Ernsten Einfluss,…
Weiterlesen

Kein einfaches Geschenk

Berichte
Jeannette Kuschke (35) erhielt vor zwei Jahren ein neues Herz und eine neue Lunge. Nun ist äusserste Selbstdisziplin gefragt. „Es geht mir gut”, sagt Jeannette Kuschke zu sich und den Mitgliedern der Herner Selbsthilfegruppe. Elke Golfmann vom Deutschen Allergie- und Asthmabund hat die Hernerin eingeladen, um von ihrer erfolgreichen Herz- und Lungentransplantation zu berichten –…
Weiterlesen

Leben nach der Transplantation

Berichte
Leben mit einer neuen Lunge. Ruth Ackermann hat vor sieben Jahren eine neue Lunge geschenkt bekommen – und hütet ihr neues Organ wie ihren Augapfel. Ruth Ackermann, 53, lebt seit 2003 mit einer gespendeten Lunge. Ihre Lebensqualität ist gut, weil sie sorgfältig mit ihrem Organ umgeht.   Ruth Ackermanns Tag beginnt mit dem Lungenfunktionsgerät: Ein-,…
Weiterlesen

Individualisierte Immunsuppression im Test

Beiträge div.
Egal ob Niere, Leber oder Herz: Wer mit einem fremden Organ lebt, braucht eine effektive Immunsuppression. Nur: Wie viel ist effektiv? Daten aus Heidelberg deuten darauf hin, dass oft zu viel des Guten getan wird. Die Resultate seiner Untersuchung hatten Professor Stefan Meurer vom Institut für Immunologie am Universitätsklinikum Heidelberg selbst überrascht: Als er bei…
Weiterlesen

Novaria-Vereinsausflug 2009

Veranstaltungen
Novaria-Vereinsausflug 2009 23 Personen erlebten gemeinsam am 19.09.09. einen herrlichen interessanten Tag. Auf der „Petersinsel“, dem grössten Schiff des Bielersees, ging es Richtung Murten, Abfahrt Biel: 09:45 Uhr. Die 3-Seenfahrt dauerte drei Stunden. Die Fahrt führte über den Bielersee, mit Sicht auf die berühmten Winzerdörfer. Weiter fuhren wir durch den Zihlkanal in den Neuenburgersee. Zuletzt…
Weiterlesen

Compliance bei der Einnahme von Medikamenten

Medikamente
Damit Arzneimittel wirken – was Sie selbst dazu beitragen können! In der Medizin spricht man von der Compliance des Patienten als Oberbegriff für das kooperatives Verhalten des Patienten im Rahmen der Therapie. Der Begriff kann als Therapietreue übersetzt werden. Eine gute Compliance entspricht dem konsequentem Befolgen der ärztlichen Ratschläge. Besonders wichtig ist die Compliance bei…
Weiterlesen

Der Maler – Rolf Herrmann

Trauer
Verstorben am: 2. Oktober 2008 Wo Worte fehlen, das Unbeschreibliche zu beschreiben, wo die Augen versagen, das Unabwendbare zu sehen, wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können, bleibt einzig die Gewissheit, dass Du für immer in in unseren Herzen weiterleben wirst. Webseite von Rolf Herrmann Im Jahre 1987 erkrankte ich an Alfa-1-Antirypsinmangel, in der…
Weiterlesen

 

sortiert nach Titel