Alle Beiträge

sortiert nach Datum

Gehen Sie mit uns auf die Vereins-Zeitreise bis in die frühen 2000 Jahre. In unserem Archiv der Mediathek finden Sie alle unsere Webseiten zu Themenschwerpunkten.

Reflux

Beiträge div.
Die nächtliche Aspiration von Magensaft (gastroösophagealer Reflux) kann bei Lungentransplantierten das Bronchiolitis-obliterans-Syndrom (BOS) fördern. Die Refluxkrankheit ist die häufigste Erkrankung des oberen Magen-Darm-Traktes überhaupt. In den westlichen Industrienationen leiden 10 bis 30 Prozent der erwachsenen Bevölkerung mindestens einmal wöchentlich an dieser Störung. Der Reflux ist eine häufige Komplikation nach Lungentransplantationen. Die genauen Ursachen für diese…
Weiterlesen

Diese Doku kann Leben retten

Organspende
Kleiner Film mit grosser Wirkung: Mona Vetschs Sendung «Fortsetzung folgt» zum Thema «Organspende» machte gestern Abend richtig Lust, einen Spenderausweis auszufüllen. Es war ein Film mit Herz, zwei starken Menschen und einer guten Botschaft. Zwei Frauen, die seit bald fünf Jahren mit einem Spenderorgan leben, sprachen gestern auf SRF 1 über ihre geschenkte Zeit. Es…
Weiterlesen

BLICK-Redaktor Peter Padrutt (50) bekam eine neue Lunge

Berichte
«Mir wurde ein zweites Leben geschenkt!» Peter Padrutt leidet an Cystischer Fibrose. Die Erbkrankheit beeinträchtigt die Funktion der Lunge schwer. Eine Lungentransplantation rettete dem BLICK-Redaktor nun das Leben. Peter Padrutt (50), BLICK-People-Redaktor, atmet seit wenigen Wochen mit einer neuen Lunge: «Ich bin unendlich dankbar. Mir wurde ein zweites Leben geschenkt.» Padrutt leidet an Cystischer Fibrose.…
Weiterlesen

CD-Taufe: La Suerte de Vivir

Berichte
Am 18. August 2008 hatte ich eine Lungentransplantation. Es ist wie eine Wiedergeburt! Ich bin dem unbekannten Spender und dem Ärzteteam so dankbar, ohne alle sie gäbe es mich nicht mehr. Mein Traum war es eine CD aufzunehmen. Mit Hilfe meiner Fans und den Mitbetroffenen und der Novaria, konnte ich meinen Traum realisieren. Novaria steht…
Weiterlesen

Professor Walter Weder (59) über seinen 400. Fall

LuTPL Beiträge
Wie machen Sie eine Lungentransplantation? Professor Walter Weder (59) leitete die Transplantation der neuen Lunge bei BLICK-Redaktor Peter Padrutt (50). Im Interview erklärt er den Prozess. BLICK: Professor Weder, wie ging es Peter Padrutt vor der Lungentransplantation? Walter Weder: Er war in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand und lag vor der Operation knapp einen Monat…
Weiterlesen

Dramatischer Rückgang um über 20 Prozent bei Organspenden

Organspende
Muss ich mir vorwerfen, dass ich lebe? Sind wir herzlos? Dramatischer Rückgang bei Organspenden. Ein betroffener BLICK-Journalist sucht nach Gründen. Als ich am Morgen des 28. Oktobers 2013 nach dunklen Träumen erwachte, dachte ich: Jetzt bist du tot. Ich schaute in zwei schöne, blaue Augen. Sogar an den Geruch der Frau erinnere ich mich. «Sie…
Weiterlesen

Wichtige Adressen und Telefonnummern (CH)

Med. Kontakte
Wo gibt es Auskunft über die Lungentransplantation? Lungentransplantationszentrum Universitätsspital Zürich Koordination Lungentransplantationssprechstunde Rämistrasse 100 8091 Zürich Tel: +41 44 255 39 26 Fax: +41 44 255 89 97 E-Mail:info@usz.ch REGA Schweizerische Rettungsflugwacht in der Schweiz: 1414 E-Mail: info@rega.ch Internet: www.Rega.ch Patientenstellen Dachverband Schweizerischer Patientenstellen DVSP Postfach 8042 Zürich Tel: +41 44 361 92 56 Fax.…
Weiterlesen

Den Atem des Lebens verlängern

LuTPL Beiträge
Seit 25 Jahren transplantiert Walter Klepetko an der Med-Uni Wien erfolgreich Lungen Wien – Es war in der Nacht vom 8. auf den 9. November 1989. In Berlin fiel die Mauer, während Walter Klepetko im Operationsaal stand. Doch auch für ihn sollte das Datum ein historisches Ereignis werden: Der aufstrebende Thoraxchirurg führte in dieser Nacht…
Weiterlesen

Lungentransplantation Kompetenzzentrum Zürich

Berichte
In der Ausgabe 8/2013 Pflegepraxis „Krankenpflege“ ist ein Artikel über die Lungentransplantation im Zürcher USZ erschienen. [@uelle: SBK Geschäftsstelle Schweiz | Choisystrasse 1 / Postfach 8124 | 3001 Bern | Pflegepraxis / Krankenpflege]
Weiterlesen

Ich möchte andere Leute motivieren

Berichte
„Stehe jeden Tag mit gutem Gefühl auf“ „Warum ich“ – diese Frage hat sich Siegfried Meschnig in den vergangenen 23 Jahren noch nie gestellt. Als er neun war, bekam der gebürtige Tumeltshamer beim Fußballspielen immer schlechter Luft. Kurz darauf ist er während einer Turnstunde einfach umgekippt. Was folgte, waren monatelange Untersuchungen, an deren Ende die…
Weiterlesen

 

sortiert nach Titel