Alle Beiträge

sortiert nach Datum

Gehen Sie mit uns auf die Vereins-Zeitreise bis in die frühen 2000 Jahre. In unserem Archiv der Mediathek finden Sie alle unsere Webseiten zu Themenschwerpunkten.

2025 Sommer-Apéro | Rückblick

  Wissen, Austausch und Lebensfreude – alles im Rahmen unseres Sommer-Apéros! ☀️   Gemeinsam mit dem USZ, Zentrum für Lungentransplantationen C-Hoer durfte wir von Novaria – Verein für Lungentransplantierte und Angehörige – eine inspirierende Fortbildung mit anschliessendem Sommer-Apéro veranstalten.     Das Programm:  🔹 Novaria Vorstandsmitglieder | Begrüssung  🔹 Dr. med. Macé Schuurmans vom  USZ…
Weiterlesen

19. Mitgliederversammlung im Restaurant Altes Klösterli

Aktuell
Rückblick auf die 19. GV von NOVARIA – Verein für Lungentransplantierte Am Samstag fand die GV von NOVARIA – Verein für Lungentransplantierte – statt. Als Veranstaltungsort öffnete wieder das Restaurant Alters Klösterli Zürich Zoo seine Türen, als einladende Location und für das leibliche Wohl wurde einmal mehr hervorragend gesorgt. Bei der diesjährigen GV freuten wir…
Weiterlesen

20 Jahre Novaria – Rückblick am Weihnachts-Apéro 2024

Aktuell
#Weihnachts-Apéro # Novaria #Mindreader #Tobias Heinemann   Liebe Mitglieder von Novaria Liebe Betroffene und Angehörige Liebe Freunde und Freundinnen Das Jahr 2025 ist noch ganz frisch, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auf ein ganz besonderes Ereignis zurückzublicken, 20. Jahre Novaria. Dieses Jubiläum feierten wir an unser Weihnachts-Apéro am Freitag, 20. Dezember 2024, mit…
Weiterlesen

Unterstützung für Angehörige von Lungentransplantierten

Aktuell
NOVARIA – Unterstützung für Angehörige von Lungentransplantierten Lungentransplantationen sind ein langer und herausfordernder Weg, der nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Angehörigen stark fordert. In dieser Zeit bietet NOVARIA wertvolle Unterstützung. Angehörige finden bei Frau Margarete Reisinger, MSCN, eine einfühlsame Anlaufstelle. Sie berät, hört zu und hilft, Ängste abzubauen sowie Orientierung zu geben –…
Weiterlesen

Trauer um Bruno Bosshard

Aktuell
Novaria verabschiedet sich von Bruno Bosshard 15.08.1957  – 02.06.2024 In seinem Wunsch publizieren wir seinen selbstgeschriebenen Artikel nochmal:  https://novaria.ch/bruno-bosshard/    
Weiterlesen

Patientenverfügung: Universitätsspital Zürich Klinik für Pneumologie

Aktuell
Patientenverfügung: Universitätsspital Zürich Klinik für Pneumologie Wir unterstützen Sie dabei – Sie leiden an einer Lungenerkrankung und möchten Ihren Willen festhalten? Wir begleiten Sie gerne durch den Prozess. Information Unsere Beraterinnen und Berater unterstützt Sie beim Erstellen Ihrer Patientenverfügung und begleitet Sie durch den gesamten Prozess. Wir thematisieren mit Ihnen Ihre Erwartungen und Wünsche oder…
Weiterlesen

Schriftliche Generalversammlung vom 3. Juli 2021

Veranstaltungen
Schriftliche Generalversammlung Liebe Vereinsmitglieder Obwohl sich die Corona-Situation zurzeit entspannt, haben wir uns vom Vorstand entschieden, die diesjährige obligatorische Generalversammlung brieflich stattfinden zu lassen. Wir halten diese, von verschiedenen Vereinen während der Pandemie gehandhabte Durchführung, für sinnvoll. Sie ist auch weniger anfällig für Fehler als eine Online-Abstimmung. Wir schicken euch daher das Abstimmungs- und Wahlformular…
Weiterlesen

Newsletter 2019/07

Berichte
Lieber Mitglieder Nicht nur wir Menschen und auch die Tiere hatten in den vergangen Tagen mit der Hitze zu kämpfen. Auch der Technik setzte diese zu. Momentan haben wir ein technisches Problem mit dem Server und dem Vereinsverwaltungsprogramm. Während dem Verfassen des Newsletters wurde dieser direkt versandt. Den fertigen Newsletter haben wir euch unter dem…
Weiterlesen

Langer Atem: Was es bedeutet mit einer transplantierten Lunge zu leben

Berichte
Langer Atem: Was es bedeutet mit einer transplantierten Lunge zu leben Marianne Jäggi erhielt vor 25 Jahren eine Lunge transplantiert. Niemand in der Schweiz lebt länger als sie mit einem gespendeten Atemorgan. Sie erzählt, wie sie trotz vielen Medikamenten und gesundheitlichen Risiken das Leben geniesst. Marianne Jäggi erhielt 1993 als dritter Mensch in der Schweiz…
Weiterlesen

Das LuTPL Reflux-Bett

LuTPL Beiträge
Das „Lungentransplatierten-Reflux-Bett“ Den Reflux vermindern durch Hochlagerung des Oberkörpers, resp. das Bett am Kopfende erhöhen. Möglichkeiten: Normales Bett im Querschnitt: Nicht geeignet. Keine Reflux-prophylaxis. Kopfteil hochstellen: Nicht geeignet. Durch das Hochstellen kommt es zu einem erhöhten Druck in der Magengegend und der Reflux wird so noch begünstigt. Bett mit Klotz unterstellen: Geeignet. Vorteil: Relativ einfach…
Weiterlesen

 

sortiert nach Titel